BEHANDLUNG

Damit der Aufenthalt in unserer Praxis für dich so reibungslos und angenehm wie möglich verläuft, bitten wir dich vor Therapiebeginn aufmerksam unsere nachfolgenden Behandlungsrichtlinien zu lesen. Diese Regeln sind sowohl durch einen praxisinternen Katalog als auch das Sozialgesetzbuch (SGB) und die aktuelle Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) festgelegt. Die Ihnen verschriebenen Leistungen werden nur dann von den Krankenkassen übernommen, wenn diese Bestimmungen von allen Patient*innen und Physiotherapeut*innen eingehalten werden.

Grundsätzlich beginnen wir keine Behandlungen, für die nicht eine gültige Verordnung im Sinne der Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) vorliegt, da wir in diesem Fall die durch uns erbrachten Leistungen nicht mit den Krankenkassen abrechnen können. Wesentliche Änderungen an Ihren Rezepten können nur durch die behandelnden Ärzt*innen vorgenommen werden, die diese schriftlich mit Stempel, Unterschrift und Datum bestätigen müssen.

Welche Heilmittel bieten wir in unserer Praxis für Physiotherapie an?

In unserer Praxis physio_me bieten wir folgende Heilmittel an:

  • KG (Krankengymnastik / Physiotherapie)
  • MT (Manuelle Therapie)
  • MLD (Manuelle Lymphdrainage)
  • KMT (Klassische Massagetherapie)
  • Wärmetherapie (Warmpackungen, Fango usw.)
  • Kältetherapie (Eis)

Behandlungsbeginn

Die erste Behandlung muss spätestens 28 Tage nach Ausstellung des Rezeptes stattfinden. Eine Ausnahme liegt vor, wenn dein Arzt/Ihre Ärztin einen dringenden Behandlungsbedarf diagnostiziert hat. In diesem Fall muss die entsprechende Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden. In der Regel umfasst ein Rezept 6 oder 10 Behandlungen.

Behandlungsunterbrechung

Zwischen zwei Behandlungsterminen, die auf Basis deiner Verordnung erfolgen, dürfen nicht mehr als 14 Tage liegen. Ausnahmen bilden eine Unterbrechung durch Krankheit oder Urlaub.

Behandlungszeitraum

Eine Behandlung beginnt in unserer Praxis mit deiner Begrüßung und endet mit deiner Verabschiedung.

Der Behandlungszeitraum beinhaltet das Vorlegen und Unterschreiben deines Rezeptes, dein Entkleiden, deine Behandlung, die Dokumentation deiner Behandlung sowie die gewissenhafte Säuberung und Desinfektion der genutzten Therapiegeräte durch unsere Physiotherapeut*innen.

Behandlungskleidung

Wir bitten dich, zu deiner Behandlung ein großes Handtuch und bequeme Kleidung mitzubringen. Das Handtuch kann auf Wunsch in unserer Praxis gelagert werden.

Eigenanteil

Der Gesetzgeber verlangt von gesetzlich Krankenversicherten gemäß SGB V §32 einen finanziellen Eigenbeitrag zu jeder einzelnen Heilmittelverordnung. Von dieser Regelung ausgenommen sind Patient*innen, die von der Zuzahlung befreit sind. Laut SGB V §61 entspricht dieser Beitrag bei volljährigen Patient*innen 10 % des Rezeptwertes und 10 Euro Rezeptgebühr.

Terminabsagen

Wir führen die Behandlungen in unserer Praxis nach fixen Zeitplänen durch, die auf fest vereinbarten Terminen basieren. Damit dir keine Wartezeiten entstehen, halten wir deinen Termin exklusiv für dich frei. Wir bitten dich deshalb, Termine immer spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Tust du dies nicht, müssen wir dir den Ausfalltermin gemäß §615 BGB in Rechnung stellen, da in diesem Fall Fixkosten (Gehälter, Miete etc.) für uns entstehen.

Diese gesetzliche Regelung erkennst du bei deiner Anmeldung in unserer Praxis als verbindlich an. Ausgefallene Termine können nicht mit den Krankenkassen abgerechnet werden, da dies als Betrug bewertet wird.

Corona/Covid-19

Gemäß der aktuellen Vorgaben des Gesetzgebers sind Patient*innen und Physiotherapeut*innen dazu verpflichtet,  während der Behandlung eine medizinische Maske oder eine Maske des Typs FFP2 zu tragen. Wir bitten dich, deine Maske vor dem Betreten unserer Praxis vorschriftsmäßig aufzusetzen. Kommen Sie dieser Aufforderung nicht nach, müssen wir dir den Zutritt leider verweigern.

Um Infektionen in unserer Praxis zu vermeiden, halten wir uns an allerhöchste Hygienestandards. Darunter verstehen wir das lückenlose Bereitstellen von Desinfektion für Patient*innen und Physiotherapeut*innen, das Verwenden und Auswechseln von Einmalvliesen für Gesicht und Körper sowie die gründliche Reinigung und Desinfektion der Geräte und Liegen vor und nach jeder Behandlung. Sämtliche Kontaktflächen wie Türklinken, Wasserhähne und Apparate werden halbstündlich desinfiziert. Durch gewissenhaftes Lüften stellen wir einen regelmäßigen Luftaustausch sicher.

Bitte hab Verständnis, dass wir uns zum Schutze aller Beteiligten an diese verbindlichen Regelungen zu halten haben.

Bei Fragen oder Anregungen komme jederzeit gerne auf uns zu.

Wir freuen uns auf dich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner